Musikwoche 2026
Musikalische Leitung
Sandro Blank
Musikwoche
12. – 19. Juli, Interlaken
Teilnahmekosten: 450 CHF
Konzerte
18. & 19. Juli 2026
23. – 25. Oktober 2026
Eintritt frei, Kollekte
Sandro Blank
Sandro Blank, 1986 in Lachen SZ geboren, erlangte 2011 den «Master of Arts in Music Pedagogy» mit Auszeichnung an der Hochschule Luzern Musik. Nach zwei weiteren Jahren Studium in der internationalen Konzertklasse von Marcus Weiss an der Hochschule für Musik Basel, erhielt er zudem den «Master of Arts in Performance» mit Auszeichnung. Beides mit Hauptfach «Saxophon». Anschliessend setzte er sein Studium in Blasorchesterdirektion bei Prof. Felix Hauswirth in Basel fort. Im Sommer 2014 beendete Sandro Blank seine Studien mit der Erlangung seines dritten Mastertitels.
Sandro Blank war Mitbegründer und Saxophonist des «NEXUS reed quintet» und durfte mit diesem Ensemble europaweit verschiedenste Gastspiele bestreiten und internationale Preise entgegennehmen. 2016 war Sandro Blank Sieger und Träger des 1. Preises am 8. Schweizer Dirigentenwettbewerb in Baden AG. 2017 wurde er zum musikalischen Leiter des JBL-Jugendblasorchesters Luzern gewählt, welches er zum schweizweit führenden Orchester seiner Art weiterentwickelte. Seit 2018 ist er künstlerischer Leiter der Stadtmusik Zug, sowie Chefdirigent des Symphonischen Blasorchesters «Feldmusik Sarnen». Von 2023-2024 leitete Sandro Blank die Brass Band Luzern Land.
Als Gastdirigent konzertierte er ua. mit dem Sinfonischen Blasorchester des Schweizer Armeespiels, dem Blasorchester Stadtmusik Luzern sowie dem sinfonischen Blasorchester aulos. Sandro Blank ist Vorstandsmitglied der WASBE Schweiz sowie Mitglied der Musikkommission des Eidgenössischen Blasmusikverbandes (SBV). Seit dem Herbstsemester 2024 ist Sandro Blank zudem Dozent für «Dirigieren Blasmusik» an der Hochschule der Künste Bern (HKB).
Registrierung
Ablauf der Anmeldung
Nach deiner Registrierung erhältst du ein E-Mail mit dem Zugang zum Anmeldeformular und weiteren Informationen. Erst nach dem Ausfüllen des Formulars im Mail bist du offiziell angemeldet. Bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung kannst du dich an nils@njbo.ch wenden.
Ende der Anmeldungen : 31. Dezember 2025
Zulassungsbedingungen
Teilnahmeberechtigt sind begabte Instrumentalistinnen und Instrumentalisten aus der Schweiz (in Ausnahmefällen auch aus dem benachbarten Ausland) im Alter von 16 bis 25 Jahren.
Auditionen
Die Auditionen finden am 28. Februar (Aarau) und am 08. März (Fribourg) statt.
Musikalische Anforderungen
Jede Bewerberin und jeder Bewerber absolviert eine Audition, unabhängig davon, ob er/sie bereits einmal im NJBO teilgenommen hat.
Bei der Audition wird ein Solostück nach freier Wahl (ohne Korrepetition) verlangt, das einen technisch anspruchsvollen und einen lyrischen Teil beinhaltet. Mindestdauer 5 Minuten. Zudem wird unter Umständen ein Primavistastück, eine Solopassage aus dem Programm sowie Tonleitern geprüft. Über den genauen Umfang der Audition wird vorgängig informiert.












